Gibt es Forschungen die etwas über das Gewicht der Entenhausener Bürger aussagen ?
Ich weiß das es bezüglich der Größe Donalds mehrere Arbeiten gibt, kann mir jemand die Quellen nennen ?
(Ich sammele Fakten für einen Vortrag.)
Vielen Dank
Duck Auf
Uwe
Dagobert Duck wiegt 20 Kg.
Das geht aus einem Einseiter hervor.
Zu finden in der Barks Library \"Onkel Dagobert\" Band 1, Seite 15.
Hier findest du einige Infos:
HD 44: Donald Duck - ein aeronautischer Scharlatan
DD 143: Die Bohnen Saga
Donald wiegt weniger als 100 Pfund Diamanten (Maharadscha für einen Tag). Das grenzt die Sache ein auf 20 kg (oben genannte Quelle) und 50 kg (falls in Entenhausen 100 Pfund = 1 kg sind).
>100 Pfund = 1 kg
In meiner Grundschule habe ich was anderes gelernt. Aber die Welt hat sich wohl weitergedreht ...
Hier noch ein paar weitere Quellen, aus denen zwar Donalds Gewicht nicht unmittelbar hervorgeht, sich aber berechnen läßt: Wenn Donald und Düsentrieb zusammen 95 kg wiegen, andererseits Düsentriebs Eigengewicht mit 75 kg bekannt ist, ergibt sich Donalds Gewicht aus der Differenz, also 20 kg. Und da Donald nur geringfügig schwerer ist als Dagobert, stimmt das auch ziemlich gut mit der o.g. Gewichtsangabe für Dagobert überein.
(https://up.picr.de/37369072xw.jpg)
Wie man in der untersten Bildreihe sieht, gibt es natürlich auch gegenteilige Aussagen. Aber ein Körpergewicht kann sich bekanntlich von Tag zu Tag ändern ... :D
Es gibt einen netten Halbseiter, in sich Dagobert eine Gratisabwaage erschwindelt - er flunkert dem ohnehin deprimierten Herren vor, dass die Waage falsch gehe, stellt sich bei der Neuabwaage dazu und hat dann anhand der Differenz sein tatsächliches Gewicht. Dieses ist mir konkret entfallen, aber sicher auffindbar und von daher auf Donalds wohl ähnliches Gewicht extrapolierbar.
Zitat von: \"Ostsibirischer Korjakenknacker\"Es gibt einen netten Halbseiter, in sich Dagobert eine Gratisabwaage erschwindelt [...] sicher auffindbar
Sicher:
Zitat von: DonaldDagobert Duck wiegt 20 Kg.
Das geht aus einem Einseiter hervor.
Zu finden in der Barks Library \"Onkel Dagobert\" Band 1, Seite 15.
uuuups .....
Zitat von: \"Ostsibirischer Korjakenknacker\"Es gibt einen netten Halbseiter, in sich Dagobert eine Gratisabwaage erschwindelt - er flunkert dem ohnehin deprimierten Herren vor, dass die Waage falsch gehe, stellt sich bei der Neuabwaage dazu und hat dann anhand der Differenz sein tatsächliches Gewicht. Dieses ist mir konkret entfallen,
Da sind es 100-85 = 15kg. Trotz gleicher Größe und ähnlicher Statur wiegt Donald 5kg mehr als Dagobert. Auch nicht uninteressant...
Zitat von: K.100 Pfund = 1 kg
In meiner Grundschule habe ich was anderes gelernt. Aber die Welt hat sich wohl weitergedreht ...
Beleidigt? Ich nicht. Ich weiß ja, dass ich eine Dyskalkulie habe. Natürlich sind 100 Pfund = 5 Kg.
Zitat von: DonaldDagobert Duck wiegt 20 Kg.
Das geht aus einem Einseiter hervor.
Zu finden in der Barks Library \"Onkel Dagobert\" Band 1, Seite 15.
Vielleicht leidet Dagobert an Bulimie? Er hat oft Probleme mit dem Magen und \"leidet\". Mal wiegt er 20kg, mal 15kg
Oder der Dichter hat doch Recht:
\"Ich weiß, er aß heimlich Gänsebraten
Und predigte öffentlich Pellkartoffeln mit Quark.\" (Heinrich Quack-Heine)
Zitat von: \"Salvatore Speculatio\"Da sind es 100-85 = 15kg. Trotz gleicher Größe und ähnlicher Statur wiegt Donald 5kg mehr als Dagobert. Auch nicht uninteressant...
100-85 sind es im Klassik Album 26, der Text ist jedoch laut Barksbase nicht von Fuchs (obwohl das Impressum dies behauptet) und wäre somit für Forscher irrelevant. In der Barks Library sind es dann 110-90, also 20.
Zitat von: Richard100-85 sind es im Klassik Album 26, der Text ist jedoch laut Barksbase nicht von Fuchs (obwohl das Impressum dies behauptet) und wäre somit für Forscher irrelevant. In der Barks Library sind es dann 110-90, also 20.
Richtig, aber wenn man einem Impressum nicht mehr vertrauen kann, wäre das traurig. Gibt es ein Tertium Comparationis? Eine Massendifferenz von 25% trotz (augenscheinlich) gleicher Größe und gleicher Statur lädt zur Hypothesenbildung ein. Verlieren die Ducks mit zunehmendem Alter an Körpermasse? Das ist ja auch bei unseren Hochbetagten zu beobachten, allerdings ist dieser Abbau sichtbar. Beim vitalen Dagobert dagegen nicht.
Vielleicht hatte sich zu diesem Zeitpunkt, an dem Dagobert angeblich nur 15 Kilo wiegt, bloß das in ihn gepumpte Wasserstoffgas noch nicht komplett wieder abgebaut. Siehe \"Das Wiesenfest\".
Zitat von: DonaldVielleicht hatte sich zu diesem Zeitpunkt, an dem Dagobert angeblich nur 15 Kilo wiegt, bloß das in ihn gepumpte Wasserstoffgas noch nicht komplett wieder abgebaut. Siehe \"Das Wiesenfest\".
Klatsch. Das nenne ich einen Erklärungsversuch. Eine im höheren Alter auftretende metabolische Azidose (hier: Anreicherung mit Wasserstoffgas) wäre auch eine Erklärung, aber eine umständliche.
Zitat von: DonaldVielleicht hatte sich zu diesem Zeitpunkt, an dem Dagobert angeblich nur 15 Kilo wiegt, bloß das in ihn gepumpte Wasserstoffgas noch nicht komplett wieder abgebaut. Siehe \"Das Wiesenfest\".
Mit Verlaub, das ist Unsinn.
Auch Wasserstoff hat ein positives Gewicht. Ein mit Wasserstoff angereicherter Körper wiegt mehr als ein nicht mit Wasserstoff angereicherter Körper.
Der Effekt, daß ein mit Wasserstoff gefüllter Ballon in unserer Atmosphäre fliegt, liegt daran, daß ein gegebenes Volumen Wasserstoff bei gleichem Druck weniger wiegt als das gleiche Volumen der Luft in unserer Atmosphäre. Auf der Erde wiegt in Meeresspiegelhöhe die Luft etwa 1,2041 kg/m³, siehe hier (https://de.wikipedia.org/wiki/Luftdichte).
Um einen Auftrieb von 5 kg zu erzeugen, müßte in unserer Atmosphäre ein zusätzliches Volumen von mehr als 4 Kubikmetern verdrängt werden, und das würde man dem alten Herrn Duck durchaus ansehen.
Daraus folgt unter anderem, daß bei einem Gewicht des Bankiers Duck von 20 kg die Verdrängung von zusätzlich etwa 16 Kubikmetern Luft erforderlich sind, um ihn fliegen zu lassen. Das Gewicht des Wasserstoffs mal ganz außer Acht gelassen. Beim Wiesenfest wird aber nicht einmal ein zusätzlicher Kubikmeter verdrängt, wenn man davon ausgeht, daß der alte Herr Duck höchsten einen Meter groß ist. Und daraus folgt, daß die Atmosphäre auf Stella Anatium eine weitaus höhere spezifische Dichte hat als die Luft in unserer Welt. Die Ducks sind also keine Luftatmer, wie wir sie kennen.
q.e.d.
Zack!
Andererseits würde das erklären, weshalb Donald seinen Onkel auffangen kann, der vom Fahnenmast stürzt.Daß also Donald die Treppe in kürzerer Zeit hinunterrennen kann, als Dagobert für den freien Fall benötigt. Und ein paar andere Dinge folgen daraus auch noch.
Da sollte mal jemand einen Kongreßvortrag draus machen...
Schon geschehen.
http://mitglieder.donald.org/mitglieder/ddd/pdfs/Donaldist_093.pdf#page=18 (http://mitglieder.donald.org/mitglieder/ddd/pdfs/Donaldist_093.pdf#page=18)
Das war mein Erstling. Hartmut Hänsel hat ihn später pulverisiert. In einer solch dichten Atmosphäre wäre nämlich nicht nur der Auftrieb, sondern auch der Luftwiderstand drastisch erhöht. Alle Bewohner stella anatiums sollten somit fischförmig sein.
Somit liegt die Vermutung nahe, dass es sich tatsächlich um ein Gas mit negativem Gewicht handelt: http://mitglieder.donald.org/mitglieder/ddd/pdfs/Donaldist_111.pdf#page=52 (http://mitglieder.donald.org/mitglieder/ddd/pdfs/Donaldist_111.pdf#page=52) (s. Kapitel 2.1: Antigravitation)
Zitat von: RaskolnikowDie Ducks sind also keine Luftatmer, wie wir sie kennen.
q.e.d.
Zack!
Gleichwohl ist Hyperkapnie bekannt. In den \"Wundern der Tiefsee\" wird \"die Luft knapp\", Donald \"schwinden die Sinne\", und Dagobert diagnostiziert völlig richtig: \"Das liegt am CO2. Eine Art Vergiftung.\"
Gruß
Jens
Aber nicht darauf vergessen, dass die Ducks auf einem unserer Monde keinen Raumanzug brauchen (\"Wettrennen zum Mond\")!
Zitat von: BeppoAber nicht darauf vergessen, dass die Ducks auf einem unserer Monde keinen Raumanzug brauchen (\"Wettrennen zum Mond\")!
Die anatidischen Monde haben unterschiedliche Atmosphären. So ist die Luft (Lockruf des Mondgoldes), die ich der Einfachheit halber \"Schallgas\" nenne, nicht atembar, eignet sich aber hervorragend als Medium für Raketenlärm und Twistmusik.
Gruß
Jens
Zitat von: Raskolnikow...Die Ducks sind also keine Luftatmer, wie wir sie kennen.
q.e.d.
Zack!
...
Und weshalb sollte ein Anatoide wohl dann auf den Gedanken kommen, die Atemluft versteuern zu können? ;)
Zitat von: DonaldZitat von: Raskolnikow...Die Ducks sind also keine Luftatmer, wie wir sie kennen.
q.e.d.
Zack!
...
Und weshalb sollte ein Anatoide wohl dann auf den Gedanken kommen, die Atemluft versteuern zu können? ;)
\"Luftatmer, wie wir sie kennen\". Dennoch: wenn die Ducks CO2 abatmen, stellt sich die Frage, wie das atembare Luftgemisch zusammengesetzt sein könnte, wenn es nicht dem unseren entsprechen sollte. Im wesentlichen beziehen auch die Ducks ihre Energie aus Zucker und Fett. Kohlendioxid (CO2) entsteht dann z. B. im arbeitenden Muskel, wenn die chemische Energie aus Zucker oder Fett in Muskelarbeit umgesetzt wird. Hierbei werden die Nährstoffe mit Sauerstoff oxidiert, wobei als Abfallprodukt Kohlendioxid entsteht. Dieses gelangt mit dem Blut zur Lunge. Da die Kohlendioxidmenge (genau genommen der Partialdruck des Kohlendioxids) im Blut höher ist als im gasförmigen Inneren der Lungenbläschen, gelangt das Kohlendioxid durch Diffusion in die Atemluft, und wir atmen CO2 aus.
Das klingt vernünftig.
http://mitglieder.donald.org/mitglieder/ddd/pdfs/Donaldist_125.pdf#page=38 (http://mitglieder.donald.org/mitglieder/ddd/pdfs/Donaldist_125.pdf#page=38)
Zitat von: paTrickhttp://mitglieder.donald.org/mitglieder/ddd/pdfs/Donaldist_125.pdf#page=38 (http://mitglieder.donald.org/mitglieder/ddd/pdfs/Donaldist_125.pdf#page=38)
Hallo,
leider habe ich keinen Zutritt zu diesem Bereich. Vielleicht sind Gewichtsangaben bezügl. Dagobert tatsächlich Momentaufnahmen. Herr Duck isst oft tagelang nicht, sodass ihm die Kinder \"ein Butterbrot mitbringen\" müssen (\"Der arme reiche Mann\"). Er \"leidet und fastet\". Gewichtsschwankungen wären bei dieser immer mal wieder auftretenden stressbedingten Appetitlosigkeit nicht ungewöhnlich.
Gruß
Jens
Ich habe da mal eine Theorie, die nicht ganz so hochwissenschaftlich aufgehängt ist:
Können die 5 kg, die Donald mehr wiegt als Dagobert, nicht auch von übermäßigem Gebrauch von Blubberlutsch stammen? Damit ließen sich vielleicht auch Gewichtsschwankungen erklären.
Und nach einem Besuch auf meinem Bauernhof, mit unzähligen Tortenstücken im Bauch, ist das Gewicht auf der Rückfahrt bestimmt auch höher als auf der Hinfahrt. Kennt man ja auch von ausufernden Geburtstags- oder Familienfeiern ...
Viele Grüße
Oma Duck
Zitat von: \"Oma Duck\"Können die 5 kg, die Donald mehr wiegt als Dagobert, nicht auch von übermäßigem Gebrauch von Blubberlutsch stammen? Damit ließen sich vielleicht auch Gewichtsschwankungen erklären.
Viele Grüße
Oma Duck
Möglich, aber Donalds Gewicht könnte auch relativ konstant sein. Er hat stets einen sehr guten Appetit und liebt üppige Mahlzeiten zu jeder Tages- und Nachtzeit. Bei Dagobert dagegen vereiteln Geldsorgen und Geiz eine vernünftige, regelmäßige Nahrungsaufnahme. Das könnte erklären, warum er mal 15kg, mal 20kg wiegt. Eine interessante Hypothese bleibt, dass im fortgeschrittenen Alter der Metabolismus entgleist und sich Wasserstoffgas mit negativem Gewicht im Bauchraum ansammelt (Meteorismus). Das würde auch erklären, warum er trotz augenscheinlich gleicher Statur und Größe weniger wiegt als Donald.
Gruß
Jens
Zitat von: \"Oma Duck\"Können die 5 kg, die Donald mehr wiegt als Dagobert,
Von welchen 5 kg sprichst du?
Von Barks haben wir bisher nur Dagoberts Gewicht, das laut Fuchs 20kg beträgt (und laut einem unbekannten Übersetzer 15 kg).
Nehmen wir noch zweifelhafte Taschenbuch-Quellen dazu, dann wiegt Donald ebenfalls 20 kg, und er wiegt 355 g mehr als Dagobert.
Hier noch eine weitere \"zweifelhafte Taschenbuchquelle\": :P
*** Dieses Bild wurde inzwischen in die Übersicht auf der vorhergehenden Seite [Beitrag Nr. 6] integriert! ***
(Quelle: LT 81, S.245)
Hier noch eine Quelle, die der wackere Forscher sich betrachten sollte:
\"Anglerfreuden\", BL 26, MM 5-1955
Donald fängt einen imposanten Fisch. Gustav beobachtet dies aus seinem Boot heraus und vermerkt: \"Vetter Donald hat doch tatsächlich einen Lachs gefangen, der gut und gern seine 80 Pfund wiegt.\" Also 40 kg.
Da der Fisch nur unwesentlich größer als der kleine Herr Duck erscheint, müsste beim Vergleich beider Körpermassen Donald demnach eher mind. 30 kg wiegen. Oder der feine Herr Gans hat sich einfach verschätzt...
Zitat von: \"Der Sumpfgnom\"Hier noch eine Quelle, die der wackere Forscher sich betrachten sollte:
\"Anglerfreuden\", BL 26, MM 5-1955
Donald fängt einen imposanten Fisch. Gustav beobachtet dies aus seinem Boot heraus und vermerkt: \"Vetter Donald hat doch tatsächlich einen Lachs gefangen, der gut und gern seine 80 Pfund wiegt.\" Also 40 kg.
Da der Fisch nur unwesentlich größer als der kleine Herr Duck erscheint, müsste beim Vergleich beider Körpermassen Donald demnach eher mind. 30 kg wiegen. Oder der feine Herr Gans hat sich einfach verschätzt...
Die anatidischen Lachse unterscheiden sich offensichtlich von unseren. Diese werden nämlich bis zu 1.50m lang und wiegen maximal 36kg. Jene sind kürzer, können gleichwohl schwerer sein. Häuptling Schwarze Nase verhilft den Kindern zu einem 98.02-Pfünder, der zusammen mit den Kindern in einem handelsüblichen Kescher Platz findet.
Gruß
Jens
Anatidische Lachse? Gute Güte! Staun!
Wo findest Du denn entenartige Fische im Anaversum?
Zitat von: \"Salvatore Speculatio\"Häuptling Schwarze Nase verhilft den Kindern zu einem 98.02-Pfünder, der zusammen mit den Kindern in einem handelsüblichen Kescher Platz findet.
Woraus wir schlussfolgern können, dass das Körpervolumen kein Indikator für die Bestimmung der Körpermasse ist (wenn wir davon ausgehen, dass die Angabe des 20kg Gewichtes Dagoberts stimmt). Haben Dagobert und Donald trotz ähnlicher Statur ein unterschiedliches Gewicht, kann es natürlich auch daran liegen, dass einer schwere Knochen hat... :)
Das Schwere-Knochen-Mysterium ist eine Nonsenserzählung, die meine Oma schon gerne als Ausrede für die zusätzlichen Feiertagspfunde verwendet hat. ;)
Haben die Anatoiden laut Wackerhagen nicht einen metallischen bzw. metallhaltigen Bürzel?
Dannn könnte es doch sein, daß Dagoberts Hinterteil vielleicht aus \"Leichtmetall\" besteht? Warum auch immer... 8-)
Zitat von: DonaldAnatidische Lachse? Gute Güte! Staun!
Wo findest Du denn entenartige Fische im Anaversum?
Irdische Lachse sehen auch nicht aus wie Mutter Erde...
Gruß
Jens
Zitat von: DonaldHaben die Anatoiden laut Wackerhagen nicht einen metallischen bzw. metallhaltigen Bürzel?
Dannn könnte es doch sein, daß Dagoberts Hinterteil vielleicht aus \"Leichtmetall\" besteht? Warum auch immer... 8-)
Dieses Metall ist wahrscheinlich radioaktiv (schon wegen der sich im Pürzel befindlichen Energiespeicherdrüse, die ja nichts weiter als ein Fusionsreaktor ist). Masseverlust durch radioaktiven Zerfall ist somit eine sinnfällige Erklärung für das geringere Körpergewicht der alten Ducks.
Gruß
Jens
Und trotzdem haben die Ducks einen Bürzel, nicht Pürzel.
Das würde nämlich ansonsten bedeuten, daß sie nicht anatoid sondern porkoid wären.
Der Pürzel ist der Schwanz des Wildscheins. Der windige Grundstücksmakler Schachermann könnte vielleicht über solch einen verfügen.
...noch eine Gewichtsangabe
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/mm391962s03h3yj7mbpuo.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)
Man muss sich leider mit dem Gedanken vertraut machen, denn bereits Gevatter Seitz in DD 109 (http://mitglieder.donald.org/mitglieder/ddd/pdfs/Donaldist_109.pdf#page=50) verschriftlicht hat: Die Barkssche Überlieferung (und auch die Fuchssche Übersetzung) ist unscharf.
Und hier steht Ihr vor den Folgen: Völlig widersprüchliche Gewichtsangaben.
Söllig und Tost haben das bei den Bohnen erlebt. Am Schluss braucht es wieder allerlei Zusatzannahmen.
Zahlenangaben aus Entenhausen sind extrem ungenau (und je höher sie sind umso schlimmer wird`s). Will man numerische Forschung betreiben, muss man auf die Methoden der Mathematik zurückgreifen. Ich hatte in einem früheren Post (http://forum.donald.org/read.php?1,19839,19891#msg-19891) die Notwendigkeit einer umfassenden statistischen Auswertung aller Zahlenangaben angeregt, bin selbst aber an dieser titanischen Aufgabe gescheitert. Hier fehlt die Tatkraft eines Wollina, der hätte sich jetzt 13 Jahre lang hingesetzt und eine Datenbank angelegt.
Mit solch einer Datenbank wäre der Donaldismus endlich auf dem Weg, eine exakte Wissenschaft zu werden!
Zitat von: DonaldUnd trotzdem haben die Ducks einen Bürzel, nicht Pürzel.
Touché. Ich hasse derartige Verschreiber. Ich bitte um Entschuldigung.
Gruß
Jens
Zitat von: paTrickHier fehlt die Tatkraft eines Wollina, der hätte sich jetzt 13 Jahre lang hingesetzt und eine Datenbank angelegt.
Mit solch einer Datenbank wäre der Donaldismus endlich auf dem Weg, eine exakte Wissenschaft zu werden!
Hört Hört! Völlig richtig. Aber ohne Postulate geht\'s eben nicht. So fußt die Voraussetzung der Existenz Entenhausens auf dem Postulat eines Multiversums (siehe deine vorzügliche Theorie). Nun schreibt aber der unbekannte Quintus Quack-Horkheimer:,,Wer aber vom Multianaversum nicht reden will, sollte auch vom Multiversum schweigen." Jenes postuliere ich wiederum, damit bestimmte Probleme (vor allem die Amnesie Donalds, aber auch das Kummersdorfproblem = \"dauert es noch zweihundertzweiundsiebzig Jahre, elf Monate, drei Wochen und vier Tage\") bis die elektrische Eisenbahn das Gold geborgen hat, endlich gelöst werden können.
Gruße
Jens
Zitat von: DonaldUnd trotzdem haben die Ducks einen Bürzel, nicht Pürzel.
Das würde nämlich ansonsten bedeuten, daß sie nicht anatoid sondern porkoid wären.
Der Pürzel ist der Schwanz des Wildscheins. Der windige Grundstücksmakler Schachermann könnte vielleicht über solch einen verfügen.
Wobei anzumerken ist, daß \"Pürzel\" durchaus
fuchsistisch ist. Erika Fuchs sprach meist vom \"
Pürzel\", siehe z.B. \"Die große Rutschpartie\" (TGDD 33, S.20). :o
(https://up.picr.de/37375050wf.jpg)
Womit es ein weiteres Indiz dafür gibt, daß es bei der Übertragung vom Anaversum zum Medium durchaus Übertragungs- bzw. Hörfehler geben kann.
Ist denn Donalds exakte Körpergröße bekannt?
Wenn wir das wissen, dann können wir durch den BMI das Gewicht bestimmen.
Donalds Figur kann man als Normal bezeichnen, also ein BMI von 20 - 25.
Der uns bekannte BMI-Umrechnungsfaktor ist allerdings für Menschen ermittelt worden, nicht für Bewohner von Entenhausen. Donalds Innenleben wird wenig mit meinem oder Deinem zu tun haben.
> Wobei anzumerken ist, daß \"Pürzel\" durchaus fuchsistisch ist. Erika Fuchs sprach meist vom \"Pürzel\", siehe z.B. \"Die große Rutschpartie\"
Es gibt auch einen Barks/Fuchs-Beleg dafür. Ich bin nur zu faul, das rauszusuchen.
> Ist denn Donalds exakte Körpergröße bekannt?
Der gleichgroße Dagobert misst \"vom Kopf bis zum Schwanz 1 m 62\" (Anschlag auf den Glückstaler). Kommt mir aber unglaubwürdig vor. Und was meint Gundel mit \"Schwanz\"? Sie misst von vorne.
@Beppo
Im Englischen Original hat Dagobert Duck nur 3 feet = 91,44 cm.
Sein Brust- , Taillen und Hüftumfang sind 14-16-24 inch = 35,56 - 40,46 - 60,69 cm.
Interessant:
Der Bürgermeister, der größer ist als Dagobert Duck hat auch nur 5 feet 4 inch = 162,56 cm.
Sind Entenhausener allgemein kleiner als Menschen?
Und hat Erika Fuchs die Körpergröße von Dagobert mit dem Bürgermeister verwechselt?
Nachtrag
Quellenangabe
http://isach.info/comic.php?comic=donald_duck_588__for_old_dime_s_sake
Zitat von: \"Das Schwarze Phantom\"Wobei anzumerken ist, daß \"Pürzel\" durchaus fuchsistisch ist. Erika Fuchs sprach meist vom \"Pürzel\", siehe z.B. \"Die große Rutschpartie\" (TGDD 33, S.20). :o
Danke. Also trog mich die Erinnerung doch nicht. Ich glaubte auch, irgendwo \"Pürzel\" gelesen zu haben (Barks/Fuchs), tat das nach dem Einwurf aber als Fehlerinnerung ab.
Gruß
Jens
Ich danke recht herzlich den Teilnehmenden für die Informationen und freue mich über die lebhafte Diskussion.
Vielen Dank (:D
Hallo und guten Morgen. Ich denke, dass ich weiss wie viel Donald wiegt denn: Ihn einer Story werden Herr Düsentrieb und Donald gewogen: Zusammen wiegen sie 95 Kg. Da Daniel grösser ist als Donald Wiegt er auch mehr. Also: Daniel ist 1,75m gross und wiegt etwa 75 Kg. Und nach meiner Rechnung(75+20=95) ist Donald etwa 20 Kg schwer. Ich hoffe, dass ich euch damit etwas helfen konnte.
Liebe Grüssle .
Geht man davon aus, dass der BMI auch für Entenhausener gilt, dann müsste Donald, der als Normalgewichtiger einen Wert von 20 - 25 hätte, bei 20 Kg Gewicht eine Körpergröße von 0,9 - 1,0 Meter haben.
Zitat von: DuckimausGeht man davon aus, dass der BMI auch für Entenhausener gilt, dann müsste Donald, der als Normalgewichtiger einen Wert von 20 - 25 hätte, bei 20 Kg Gewicht eine Körpergröße von 0,9 - 1,0 Meter haben.
Dann wären zumindest die Entenhausener Olympia-Bewerber über 2m groß. Das Größenverhältnis Sprinter-Stern Benno Blitz zu Donald Duck beträgt in Barks\'scher Annäherung 4.7cm:2,1cm = 2.24. Und Benno Blitz ist kein Basketball-Spieler!
Gruß
Jens
Im Beitrag vom 31.01. um 17:41/17:43 Uhr habe ich aus den Originalberichten die Körpergröße von Dagobert und vom Bürgermeister angegeben und überlegt, ob Entenhausener allgemein kleiner sind, als wir auf unserer Welt. Dagobert hat 91 cm, der Bürgermeister hat 162 cm.
Zitat von: \"Salvatore Speculatio\"Dann wären zumindest die Entenhausener Olympia-Bewerber über 2m groß. Das Größenverhältnis Sprinter-Stern Benno Blitz zu Donald Duck beträgt in Barks\'scher Annäherung 4.7cm:2,1cm = 2.24. Und Benno Blitz ist kein Basketball-Spieler!
Warum soll Benno Blitz denn nicht groß sein? Gerade große Menschen haben doch auch längere Beine und machen beim Laufen bzw. Sprinten größere Schritte. Das ist nur von Vorteil.
Geht man davon aus, dass auch Donald 91 cm groß ist, so wäre Benno Blitz mit Umrechnungsfaktor 2,24 etwa 204 cm groß.
Es wäre aber auch möglich, dass Barks Benno Blitz einfach größer gezeichnet hat.
Aber dann stellt sich die Frage, warum er das gemalt hat und außerdem kann man weiter behaupten, dass alle Bilder in allen Berichten verzerrt sein könnten.
Nicht unbedingt. Die sehr inspirierten, namentlich großteils unbekannten KünstlerInnen des Frühmittelalters (und auch der Spätantike, Stichwort Mosaikenkunst) haben die soziale Bedeutung einer Person teilweise durch die Größe wiedergegeben; das war ein akzeptiertes und oft gebrauchtes Stilmittel.
Zitat von: DcukimausIm Beitrag vom 31.01. um 17:41/17:43 Uhr habe ich aus den Originalberichten die Körpergröße von Dagobert und vom Bürgermeister angegeben und überlegt, ob Entenhausener allgemein kleiner sind, als wir auf unserer Welt. Dagobert hat 91 cm, der Bürgermeister hat 162 cm.
Zitat von: \"Salvatore Speculatio\"Dann wären zumindest die Entenhausener Olympia-Bewerber über 2m groß. Das Größenverhältnis Sprinter-Stern Benno Blitz zu Donald Duck beträgt in Barks\'scher Annäherung 4.7cm:2,1cm = 2.24. Und Benno Blitz ist kein Basketball-Spieler!
Warum soll Benno Blitz denn nicht groß sein? Gerade große Menschen haben doch auch längere Beine und machen beim Laufen bzw. Sprinten größere Schritte. Das ist nur von Vorteil.
Geht man davon aus, dass auch Donald 91 cm groß ist, so wäre Benno Blitz mit Umrechnungsfaktor 2,24 etwa 204 cm groß.
Sicher ist das möglich. Ich wollte das beileibe[sic!] nicht ausschließen. Nur konstatieren.
Gute Grüße
Jens
Zitat von: \"Ostsibirischer Korjakenknacker\"Nicht unbedingt. Die sehr inspirierten, namentlich großteils unbekannten KünstlerInnen des Frühmittelalters (und auch der Spätantike, Stichwort Mosaikenkunst) haben die soziale Bedeutung einer Person teilweise durch die Größe wiedergegeben; das war ein akzeptiertes und oft gebrauchtes Stilmittel.
Die sozial bedeutende Persönlichkeit Benno Blitz wird von seiner Gattin mittels Schirmgriff am Laufen gehindert. In Entenhausen gelten eben die Worte des Dichters: Das ewig Weibliche zieht uns am Hemd.
Das nennt man Bedeutungsperspektive, dadurch werden alle wichtigen Figuren groß gemalt. Das würde aber bedeuten, dass Donald unwichtig wäre.
Hat meine Schulbildung doch noch was gebracht.
Verlinke mal Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Bedeutungsperspektive
Nein, das könnte auch bedeuten, dass Donald in Wirklichkeit viel kleiner ist.
Zitat von: \"Ostsibirischer Korjakenknacker\"Nein, das könnte auch bedeuten, dass Donald in Wirklichkeit viel kleiner ist.
In der Tat. Wir brauchten ein verlässliches tertium comparationis. Bei uns gibt es zum Beispiel Standardtüren o.ä.. Hätte man für Entenhausen verlässliche Höhenangaben für diese Dinge, könnte man Donalds Größe mittels Lineal leicht ermitteln. Ich gehe davon aus, dass Herde/Einbauküchen etc in verschiedenen Bauhöhen gefertigt werden. Es könnten Benno Blitz\' hochgewachsene Gattin und Donald schwerlich am selben Herd kochen ohne sich auf einen Stuhl zu stellen oder tief hinunterzubeugen.
Gruß
Jens
> In der Tat. Wir brauchten ein verlässliches tertium comparationis.
Haben wir doch. Das Münster ist so groß wie der Stephansdom.
e.
Zitat von: Beppo> In der Tat. Wir brauchten ein verlässliches tertium comparationis.
Haben wir doch. Das Münster ist so groß wie der Stephansdom.
e.
Exzellent. Der Südturm misst 136.4m. In gewagter Annäherung (Die Ducks stehen nicht direkt am Münster) misst Donald 1.5mm (der ohne Zylinder). Setzen wir die Größen ins Verhältnis, kommen wir auf eine Körpergröße von 90,933cm. Weil sie aber nicht direkt am, sondern vor dem Münster stehen, sind sie dem Beobachter Barks näher. Deshalb ist es nur vernünftig, Donalds Körpergröße mit <90,933cm zu veranschlagen.
Gruß
Jens
Zitat von: \"Salvatore Speculatio\"Exzellent. Der Südturm misst 136.4m. In gewagter Annäherung (Die Ducks stehen nicht direkt am Münster) misst Donald 1.5mm (der ohne Zylinder). Setzen wir die Größen ins Verhältnis, kommen wir auf eine Körpergröße von 90,933cm. Weil sie aber nicht direkt am, sondern vor dem Münster stehen, sind sie dem Beobachter Barks näher. Deshalb ist es nur vernünftig, Donalds Körpergröße mit <90,933cm zu veranschlagen.
Gruß
Bei dem kleinen Bild, welches das Münster und die Ducks zeigt, sind die Messfehler ziemlich groß.
Zudem ich nicht mal ein Lineal habe, das kleinere Einheiten als 1 Millimeter anzeigt, lässt sich für mich schwer feststellen, dass Donald 1,5 mm sein soll, er könnte ja auch 1,4 oder 1,6 mm haben.
Es ist ja noch nicht mal sicher, dass die Personengruppe unten rechts über die Ducks sind, man kann nur sagen, dass es 5 Personen sind.
Auch die Tatsache, dass das Münster so groß sein soll, wie der Stephansdom, ist unbewiesen,
Zudem darf man nicht vergessen, dass nur in der deutschen Version genannt wird, wie groß das Münster ist. Im englischen Original sagt der Mann, was ganz anderes, nämlich, dass die örtlichen Tölpel an ein Phantom glauben, welches im Münster lebt.
Deswegen ist die englische Aussage ja auch irrelevant.
Ahoi!
Zitat von: DuckimausZitat von: \"Salvatore Speculatio\"Exzellent. Der Südturm misst 136.4m. In gewagter Annäherung (Die Ducks stehen nicht direkt am Münster) misst Donald 1.5mm (der ohne Zylinder). Setzen wir die Größen ins Verhältnis, kommen wir auf eine Körpergröße von 90,933cm. Weil sie aber nicht direkt am, sondern vor dem Münster stehen, sind sie dem Beobachter Barks näher. Deshalb ist es nur vernünftig, Donalds Körpergröße mit <90,933cm zu veranschlagen.
Gruß
Bei dem kleinen Bild, welches das Münster und die Ducks zeigt, sind die Messfehler ziemlich groß.
Das ist richtig. Deshalb müssen wir von gewagter oder auch mutiger Annäherung oder aberwitziger Approximation sprechen. Wenn das Lineal versagt, muss die Sprache aushelfen.
Gruß
Jens
Die Forschungsarbeit von Wessely über das Entenhausener Münster verwendet die Körpergröße von Donald Duck als Maßstab, um das Münster zu berechnen.
Dort wird Donalds Größe als 1,50 Meter angegeben.
Quelle: http://www.donald.org/forschung/
Wessely: Das Entenhausener Münster, Seite 8, Anmerkung 19
Zitat von: DuckimausDie Forschungsarbeit von Wessely über das Entenhausener Münster verwendet die Körpergröße von Donald Duck als Maßstab, um das Münster zu berechnen.
Dort wird Donalds Größe als 1,50 Meter angegeben.
Quelle: http://www.donald.org/forschung/
Wessely: Das Entenhausener Münster, Seite 8, Anmerkung 19
Muss ein Rechenfehler sein. 1) die Höhe des Stephandoms ist bekannt. 2) das Größenverhältnis Benno Blitz: Donald Duck = 2.24 : 1. Bei einer Größe Donalds von 1.50m wäre Benno Blitz 3.36m groß. Allein mir fehlt der Glaube.
Gruß
Jens
Notabene: Donald hätte dann einen BMI = 8.9 und wäre kaum lebensfähig.
Zitat von: \"Ostsibirischer Korjakenknacker\"Nein, das könnte auch bedeuten, dass Donald in Wirklichkeit viel kleiner ist.
Wenn du argumentierst, dass Donald noch kleiner ist, und nur durch die Bedeutungsperspektive vergrößert wurde, so ist es doch falsch, denn in der Bedeutungsperspektive werden alle wichtigen Figuren nicht nur groß, sondern auch etwa gleich groß gemalt.
Daher müssten Benno Blitz, der in der gesamten Geschichte nur eine Nebenrolle hat, und Donald gleich groß sein, was aber nicht der Fall ist. Sondern umgekehrt. Überhaupt sind die Ducks in allen Berichten die kleinsten Figuren, während Nebenfiguren meistens größer sind. Daher kann man die Bedeutungspersektive ausschließen.
Die unterschiedliche Größe ist schon richtig. Die Ducks sind eben kleiner, als andere Entenhausener, da sie entenähnliche Wesen sind, während die Mehrheit der Entenhausener säugetierähnliche Wesen sind.
Nebenbei gefragt: Wurde im Donaldismus schon mal erforscht, wieso es in der Entenhausener Welt mehrere intelligente Arten gibt und wie das evolutionär entstanden ist? Denn in unserer Welt gibt es nur eine intelligente Art, den Mensch, während es in Entenhausen alleine mehrere vogelartige und säugetierartige Wesen gibt.
Zitat von: DuckimausZitat von: \"Ostsibirischer Korjakenknacker\"Nein, das könnte auch bedeuten, dass Donald in Wirklichkeit viel kleiner ist.
Überhaupt sind die Ducks in allen Berichten die kleinsten Figuren, während Nebenfiguren meistens größer sind. Daher kann man die Bedeutungspersektive ausschließen.
Die unterschiedliche Größe ist schon richtig. Die Ducks sind eben kleiner, als andere Entenhausener, da sie entenähnliche Wesen sind, während die Mehrheit der Entenhausener säugetierähnliche Wesen sind.
Nebenbei gefragt: Wurde im Donaldismus schon mal erforscht, wieso es in der Entenhausener Welt mehrere intelligente Arten gibt und wie das evolutionär entstanden ist?
Ja. Es gibt die Morphotel-Theorie. Nochmal zur Größe der Ducks/Entenhausener: in dem schon referierten Bericht (Waage) steigt ein stattlicher, aber nicht ungedingt übergewichtiger Entenhausener auf die Waage. 85kg, und er meint, er müsse wohl Diät halten. Wenn er (leicht) übergewichtig ist, muss er kleiner als 1.85m sein (Normalgewicht). Das Verhältnis Dagobert Duck (ohne Zylinder) : Mann (ohne Hut) = 1 : 1.86. Das heißt, auch Dagobert ist auf jeden Fall kleiner als 1m.
Gruß
Jens
ZitatNochmal zur Größe der Ducks/Entenhausener: in dem schon referierten Bericht (Waage) steigt ein stattlicher, aber nicht ungedingt übergewichtiger Entenhausener auf die Waage. 85kg, und er meint, er müsse wohl Diät halten.
Bei diesem Werten hat er einen BMI von 24,8 , was knapp an der Grenze zu Übergewicht ist. Übergewicht beginnt ab 25, starkes Übergewicht ab 30. Wenn der Mann meint, er muss abnehmen, dann passt das zur Aussage, dass er stattlich ist. Ob er abnehmen muss, da kann man überlegen, da es ein knapper Grenzwert ist.
Dagoberts Größe wurde schon als 3 feet = 91,44 cm erwähnt und mit Quelle belegt. Siehe Seite 3, 31.01. 17:41 Uhr.
Bei einem Gewicht von 20 Kg beträgt der BMI, falls er auf Enten anwendbar ist, 23,9 und ist Normalgewicht, was zu dem Erscheinungsbild passt.
Donald hat etwa dieselbe Größe, etwa dieselbe Figur und damit etwa dasselbe Gewicht.
Zitat von: DuckimausZitatNochmal zur Größe der Ducks/Entenhausener: in dem schon referierten Bericht (Waage) steigt ein stattlicher, aber nicht ungedingt übergewichtiger Entenhausener auf die Waage. 85kg, und er meint, er müsse wohl Diät halten.
Bei diesem Werten hat er einen BMI von 24,8 , was knapp an der Grenze zu Übergewicht ist. Übergewicht beginnt ab 25, starkes Übergewicht ab 30. Wenn der Mann meint, er muss abnehmen, dann passt das zur Aussage, dass er stattlich ist. Ob er abnehmen muss, da kann man überlegen, da es ein knapper Grenzwert ist.
Dagoberts Größe wurde schon als 3 feet = 91,44 cm erwähnt und mit Quelle belegt. Siehe Seite 3, 31.01. 17:41 Uhr.
Bei einem Gewicht von 20 Kg beträgt der BMI, falls er auf Enten anwendbar ist, 23,9 und ist Normalgewicht, was zu dem Erscheinungsbild passt.
Donald hat etwa dieselbe Größe, etwa dieselbe Figur und damit etwa dasselbe Gewicht.
So ist es. Nebenbei: es gibt auch hochgewachsene Entenähnliche. Manche von ihnen gehören sogar zu den \"Spitzen der Gesellschaft\", andere sind wilde Eingeborene.
Gruß
Jens
Zitat von: DuckimausDenn in unserer Welt gibt es nur eine intelligente Art, den Mensch, während es in Entenhausen alleine mehrere vogelartige und säugetierartige Wesen gibt.
Wo fängt Intelligenz an? In unser Welt heben sich z.B. Affen, Raben oder Delphine deutlich von anderen Tieren ab, da sie sich u.a. selbst erkennen können (vor einem Spiegel). Dass nur der Mensch über Verstand verfügt, wage ich zu bezweifeln.
Zitat von: \"Der Sumpfgnom\"Dass nur der Mensch über Verstand verfügt, wage ich zu bezweifeln.
Ich zweifele eher daran, dass der Mensch generell über Verstand verfügt.
Im übrigen möchte ich darauf hinweisen, dass über die Größe der Ducks schon früher geforscht worden ist, u.a. von dem unvergessenen Wilfried Tost (DD 141). Er hat auch beim Kongress in Hildesheim bereits das Entenhausener Münster als Vergleichsgröße eingeführt.
> Wir brauchten ein verlässliches tertium comparationis.
Da würde sich doch einiges anbieten Zum Beipiel der Napoleon im Wachsfigurenkabinett. Bonaparte war 168,5 cm groß und in Wachsfigurenkabinetten achten sie sehr auf Präzision. Oder die Kanone aus dem Burenkrieg. Ein Spezialist kann die vermutlich identifizieren. In \"American Football\" sieht man Dagobert vor einem Tor (Höhe des Querbalkens 3,05 m) stehen.
Zitat von: Beppo> Wir brauchten ein verlässliches tertium comparationis.
Ich bin gerade auf etwas gestoßen, das darauf hinweisen könnte, dass die Ducks deutlich größer als 1,0 m sind: die Pegelstandanzeiger in Dagobert Ducks Geldspeicher.
Eindrucksvoll ist der Bildbeleg in \"Die Insel der goldenen Gänse\" (BLOD 26). Hier steht Dagobert direkt neben dem Pegelanzeiger und scheint demnach mind. 1,50 m groß zu sein. Ähnlich beeindruckende Belege finden sich in \"Der güldene Wassefall\" (BLOD 14), \"Die insel im All\" (BLOD 18) und \"Der arme alte Mann\" (BLOD 3). Dass es sich bei den Zahlen um Meterangaben handelt, lässt sich aus dem zweiten Bild aus \"Der güldene Wasserfall\" folgern. Dagobert stellt fest, dass der Pegelstand um 2 1/2 m gesunken ist.
Das passt nun gar nicht zu den bisherigen Erkenntnissen, die Ducks seien um 1,0 m groß.
Das setzt aber voraus, daß das \"m\" in Entenhausen unserem \"m\" 1 zu 1 entspricht. Hierzu hat aber Wilfried Tost in seiner Größenberechnung von Donald, welche von Frl Tuschel schon angesprochen wurde, schon weitergehende Ausführungen gemacht...
Jetzt muß ich auch noch mal meinen Senf dazugeben. Bereits im HD 21 [1979], S.17 hatte ich auf die Schwierigkeiten bei der Größenbestimmung hingewiesen. Geht man nämlich von folgendem Beispiel aus, käme man bei Donald auf eine Größe von 1,90 m (die Meßstelle liegt auf Höhe von Donalds Stirn):
(https://up.picr.de/37369021dv.jpg)
Bei korrekter Übersetzung wären es im übrigen ca. 97 cm gewesen, wobei man sich Gedanken zur Übersetzungskunst von Erika Fuchs machen kann ...
...ist kein Barksbericht, sondern stammt von Taliaferro, sodaß es sich hierbei also nicht um eine wissenschaftliche Grundlage handelt und hieraus keine zwingende Schlüsse gezogen werden können...
Zitat von: \"Der Sumpfgnom\"Zitat von: Beppo> Wir brauchten ein verlässliches tertium comparationis.
Ich bin gerade auf etwas gestoßen, das darauf hinweisen könnte, dass die Ducks deutlich größer als 1,0 m sind: die Pegelstandanzeiger in Dagobert Ducks Geldspeicher.
Eindrucksvoll ist der Bildbeleg in \"Die Insel der goldenen Gänse\" (BLOD 26). Hier steht Dagobert direkt neben dem Pegelanzeiger und scheint demnach mind. 1,50 m groß zu sein. Ähnlich beeindruckende Belege finden sich in \"Der güldene Wassefall\" (BLOD 14), \"Die insel im All\" (BLOD 18) und \"Der arme alte Mann\" (BLOD 3). Dass es sich bei den Zahlen um Meterangaben handelt, lässt sich aus dem zweiten Bild aus \"Der güldene Wasserfall\" folgern. Dagobert stellt fest, dass der Pegelstand um 2 1/2 m gesunken ist.
Das passt nun gar nicht zu den bisherigen Erkenntnissen, die Ducks seien um 1,0 m groß.
Hallo,
Söllig (DD 135/Bohnen_Teil2) schlägt vor, dass zwar 1m (Universum) = 1m (Anaversum) gilt, das \"c\" jedoch nicht centi (Hundertstel), sondern terti (Dreißigstel) bedeutet.D.h:
30cm = 1,00m = 0m202 100cm = 3,33m = 3m671/3 (Söllig, ebd.)
Denn auch Gundel Gaukeley kommt bei der Vermessung Dagoberts zu einem Ergebnis >1.60m. So kühn und schön Sölligs Überlegungen sind: aus widersprüchlichen und nicht-verlässlichen Daten lässt sich nichts Handfestes errechnen. Ich halt\'s mit Beppo: *verlässliche* Größen brauchen wir. Wir kennen die Höhe des Stephanturmes, und wir kennen die Körpergröße Napoleons. Das muss reichen.
Gruß
Jens
Um die Herrschaften vollends zu verwirren:
Dieser junge Herr hier
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/blod2917vjlbf1e9na.jpg)
behauptet, 3,10 m groß zu sein. Dann ist Dagobert gerade einmal 50 cm groß...
Zitat von: paTrickUm die Herrschaften vollends zu verwirren:
Dieser junge Herr hier
(Bildbeleg)
behauptet, 3,10 m groß zu sein. Dann ist Dagobert gerade einmal 50 cm groß...
In \"Der Lockruf des Mondgoldes\" baut Dagobert Duck eine Rakete. Dank der Proportionalität aller Größen kein technisches Problem, aber er nimmt \"statt Zentimeter eben Meter.\" Statt einer \"alten Mottensprühflasche\" kommt ein Dampfkessel zum Einsatz. Nun haben die handelsüblichen Mottensprühflaschen bei uns eine Höhe von 26cm (500ml). Wären 100cm = 1m, hätte allein der Dampfkessel eine Höhe von 26m. Vielleicht müssen alle Längenangaben, die in den Berichten gemacht werden, als nicht-verlässlich eingestuft werden. M.a.W. ein verlässliches tertium comparationis kann nur außerhalb gefunden werden: Stephansdom, Napoleon u.a..
Gruß
Jens
Notabene: Nicht-verlässlich bedeutet keineswegs, dass alle Angaben falsch sind. So gibt Gundel Gaukeley die Oberfläche Stella Anatiums mit 510 Billionen qm an. Das entspricht der Oberfläche unserer Erde.
> ... wobei man sich Gedanken zur Übersetzungskunst von Erika Fuchs machen kann ...
Vielleicht sind es gar nicht die Maßeinheiten, vielleicht ist es das Zahlensystem. Wenn man über die natürliche Überlegenheit des Dezimalsystems diskutiert, dann legt das ja gerade nahe, dass dieses nicht generell eingeführt ist. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass Frau Dr. Fuchs zwar immer Zugang zur Wahrheit hatte, aber sie nicht immer begriffen hat. Frauen verstehen nichts von technischen Dingen wie der Krümmung eines Staubsauger-Schaufelrads.
Ein direkter Vergleich von Donald und Napoleon ist in diesem Zusammenhang natürlich wenig problematisch. Übrigens hat der Wachsnapoleon keine Hundenase, was doch sehr dafür spricht, dass er exakt nach dem Vorbild aus dem Anthropoversum geschaffen wurde.
Zitat von: BeppoFrauen verstehen nichts von technischen Dingen wie der Krümmung eines Staubsauger-Schaufelrads.
Der Unterzeichnete reicht Beppo mit dem Ausdruck des Mitleids einen Schutzhelm und eine Ritterrüstung und bietet an, ihn im Fall des Falles vor den unkontrollierten Menschenmassen (lies: entrüstetes Weibsvolk) im heimischen Horst in Sicherheit zu bringen.
patrick
Im Original ist der Junge aber 17 feet groß, was etwa 5,18 m entspricht.
Quelle http://isach.info/comic.php?comic=donald_duck_619__interplanetary_postman
Da Dagobert nach anderer Quelle 3 feet = 91 cm groß ist, dann hat er etwa ein Sechstel der Größe des 15-jährigen Jungen hat, was zu dem Bild passt.
Offenbar hat Fuchs sich verrechnet oder eine falsche Angabe gemacht. Es wäre nicht ihr erster Zahlenfehler.
> Nicht-verlässlich bedeutet keineswegs, dass alle Angaben falsch sind. So gibt Gundel Gaukeley die Oberfläche Stella Anatiums mit 510 Billionen qm an. Das entspricht der Oberfläche unserer Erde.
Dieses Argument ist leider nicht ganz wasserdicht. Die Briten haben eine andere Gallone als die Amis. Vielleicht hat man auf Stella Anatium das Meter ja gerade so definiert, dass die Oberfläche des Planeten formal gleichgroß wird. Glaube ich zwar nicht, aber es ist möglich.
Und so ungefähr stimmt es ja auch. Eine britische Pint macht so besoffen wie eine amerikanische.
Zitat von: Beppo> Nicht-verlässlich bedeutet keineswegs, dass alle Angaben falsch sind. So gibt Gundel Gaukeley die Oberfläche Stella Anatiums mit 510 Billionen qm an. Das entspricht der Oberfläche unserer Erde.
Dieses Argument ist leider nicht ganz wasserdicht. Die Briten haben eine andere Gallone als die Amis. Vielleicht hat man auf Stella Anatium das Meter ja gerade so definiert, dass die Oberfläche des Planeten formal gleichgroß wird. Glaube ich zwar nicht, aber es ist möglich.
Und so ungefähr stimmt es ja auch. Eine britische Pint macht so besoffen wie eine amerikanische.
Möglich. Aber wenn wir den (immer heiklen) Allquantor bezügl. Längenangaben zu Grabe tragen und uns bescheiden mit dem Existenzquantor begnügen, können wir sagen: es gibt richtige Längenangaben. Möglicherweise ist die Angabe 3 feet = 91cm (Donalds Größe) richtig. Jedenfalls deckt sie sich in guter Annäherung mit den unter Zugrundelegung der Höhe des Stephandoms errechneten <90.933cm. Wenn wir Größen wie 1.65m annähmen, wären die nicht-anatoiden Bürger Entenhausens Giganten. Benno Blitz hätte eine Größe von 3.70m. Dann wäre Entenhausen ein Swift\'scher Albtraum. Die Ducks im Land der Riesen. Gefällt mir nicht so.
Gruß
Jens
Warum sind die Ducks deutlich kleiner, als die restliche Bevölkerung von Entenhausen? Liegt es daran, dass sie Anatide sind? Andererseits sind Daniel Düsentrieb und Franz Gans größer, als die restlichen Ducks.
Die Ducks verstehe ich als die Familie Duck. Gans ist ein Gans, Düsentrieb ein Düsentrieb.
Bei uns in der Familie sind sie auch alle grösser. Andere Familien neigen eher zu kleinem Wuchs.
Zitat von: paTrickBei uns in der Familie sind sie auch alle grösser.
Dann bist du sicher nicht mit den Ducks verwandt.